Covid-19 Information!

Wir haben mit Beginn der Corona Pandemie Patienten mit einer Covid-Infektion im stationären Bereich begleitet und konnten somit in den letzten 2 1/2 Jahren einen großen Erfahrungshorizont in der individuellen Behandlung und Nachbehandlung dieser Erkrankung erlangen.

Es gibt keine standardisierten Nachbehandlungskonzepte, so daß wir in der Behandlung der Patienten symptomorientiert therapieren. Dabei liegt ein ganzheitlicher Ansatz zugrunde, der durch unser Verständnis mit dem Umgang dieser Erkrankung gestützt wird.

Wir stehen gerne als Ansprechpartner zur Verfügung!

 

 

 

Wohlfühlen ganz in Ihrer Nähe

Wir bieten unsere Leistungen in ruhiger und entspannter Atmosphäre. Für Ihr Wohlbefinden nehmen wir uns ausgesprochen viel Zeit. Unsere langen Öffnungszeiten helfen Ihnen notwendige Therapien, ohne zusätzlichen Stress, mit Ihrem Alltag zu koordinieren. Unser Ziel ist es, dass Sie durch qualifizierte und effektive Behandlungsmaßnahmen Ihre Gesundheit schnell wiedererlangen und sich rundum wohlfühlen.

Unsere Stärke

beruht auf individueller, kompetenter und sehr freundlicher Betreuung. Durch ständige Fort- und Weiterbildung arbeiten unsere examinierten Therapeuten  mit langjähriger Erfahrung auf höchstem Niveau der aktuellen physiotherapeutischen Erkenntnisse. Dadurch gewährleisten wir eine auf Ihr persönliches Problem zugeschnittene Therapie. Der Körper wird bei uns in seiner Gesamtheit betrachtet (Körper-Geist-Seele).

 

Unser Tätigkeitsbereich

Wir versorgen täglich das St.Ansgar Krankenhaus Höxter mit 396 Planbetten in 11 Fachabteilungen. Das Aufgabenspektrum umfasst die medizinische Klinik I (Kardiologie/Nephrologie), medizinische Klinik II (Gastroenterologie), Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Onkologie, Urologie, Kinder- und Jugendmedizin.

Weiterhin ist die Praxis für alle ambulanten Kunden/Patienten zugänglich! Hierbei profitieren unsere Patienten von einem direkten Zugang zu allen ärztlichen Fachbereichen.

Besonders geschätzt wird von den Patienten der nahtlose Übergang vom stationären in den ambulanten Bereich. Der Therapeut der Sie bereits stationär behandelt hat ist auch weiterhin für Sie da. Durch die enge Zusammenarbeit mit allen Fachabteilungen/Ärzten im Krankenhaus ist eine optimale Versorgung möglich.

Desweiteren ist unsere Therapie auch im Hausbesuch möglich.